Klabautermann
Der Klabautermann vor vielen Jahren
ist oft auf Schiffen mitgefahren,
vom Käpten bis zum Moses herab
haben ihn alle gern gehabt.
Zwar trieb er manchen Schabernack,
hielt die Janmaaten schön auf Trab,
er trieb sich herum auf höchsten Masten
und versteckte sich im Tauwerkkasten,
Dem Smutje in der kleinen Kombüse
stahl er den Topf mit Dörrgemüse.
Auch verschmutzte er die Segel
dieser dreiste, kleine Flegel.
Oft hörte man ein laut Gebrumm
da wühlte er in den Kojen herum,
im ganzen Schiff trieb er sein Spiel
Mmstens nachts und gern und viel.
Er klopfte an die Planken gar
wenn Gefahr im Anzug war.
Alles ist ganz oft geschehen
doch keiner hat ihn je gesehen.
Mancher weiß, was er noch kann
Der tückische Klabautermann,
den Sturm lässt er von vorn her wehen
Ja, es kann sogar geschehen
Dass Masten brechen, Segel fetzen,
Brecher übers Längsschiff hetzen,
haushohe Wellen auf das Vordeck krachen
und jedes Tun zunichte machen.
Wenn die Gischt hoch geifert zum Deck
fegt der Orkan Segel und Tauwerk weg,
Wenn jeder um sein armseliges Leben rennt
dann ist der Klabautermann in seinem Element.
Zeigt er sich der Mannschaft gar,
das ist belegt und wirklich wahr,
dann ist es trotz Gebet und Flehen
um Mann und Maus und Schiff geschehen.
Doch ich weiß es ganz genau
gäbe es eine Klabauterfrau
würde es sicher nicht geschehen
dass Segelschiffe untergehen.
Dann wäre da auch die Kinderschar
Klabauterjungs und Deerns sogar,
die Onkels und Klabautertanten
und viele, viele Anverwandten.
Der Klabauterlümmel hätte nun
Vveles andere zu tun
Dann gäbe es nicht solch Radau -.
Verschafft ihm eine Klabauterfrau !
02.04.2006
zurück