Einleitung zur Definition
Alle Sassen, die hier sippen
Möchte ich nun herzlich bitten
Falls sie des Schreibens kundig sind
Ein jeder jetzt sein Schreibzeug nimmt.
Es schreibe auf, wer es kann und mag
Die Buchstaben werden angesagt.
Ich gebe Euch ein wenig Zeit
Bis Ihr zur Fechsung seid bereit
01.03.05
Definition einer Institution
Ich habe in der letzten Nacht
Über unser Tun nachgedacht
Und bevor ich dann zur Ruhe kam
Sah ich die Anfangsbuchstaben an.
S Mit S beginnt meine Definition
Wie Standhaftigkeit, wer kennt das nicht schon?
Dieses Bestehen auf Traditionen und Riten
Lassen wir Schlaraffen uns von niemand verbieten.
C Die Chemie stimmt nicht? Da sagt man burschikos
Dann ist mit der gesamten Sippschaft nichts los.
Das mag sein in vielen Bereichen,
Doch bei Sassen gibt es nicht dergleichen.
H Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontakt schnell zu jedermann schafft,
Sollte es das eines Tages nicht mehr geben
Dann ist es aus mit dem schlaraffischen Leben.
L Lebenslust klingt aus dem fröhlichen Treiben
Für das wir gemeinsam zusammen bleiben,
Lachen, Leichtigkeit und Lulu
Gehören einfach auch dazu.
A Anpassungsfähig, ja, das sind Sassen,
Sie können nicht voneinander lassen,
Sie sind stets bemüht, niemand zu kränken
Wollen allen nur Freundschaft schenken.
R Von Redlichkeit und Reputation
Wussten die Urschlaraffen schon
Diese Attribute wollen wir erhalten,
Sie hegen und pflegen und treulich verwalten.
A Aufgeschlossenheit ist eine von schönen Gaben
Die leider so sehr viele Profane nicht haben,
Hier in unserer Burg ist sie daheim
Anders kann es bei Schlaraffen nicht sein.
F Was wäre die Sippung ohne Freundschaft wert
Ich glaube, es liefe hier alles verkehrt.
Nur im Spiel werden heiße Fehden ausgetragen,
Nur im Spiel ist Hintergründiges zu erfragen.
F Frohsinn und Freude nehmen und geben
So ist es im schlaraffischen Leben
Wem dazu Seele und Herz nicht gegeben
Der möge bleiben im profanen Leben.
I Toleriert wird jede Art von Interessen
Im Duell kann sich jeder mit jedem messen
Jeder kann die Gehirnzellen bewegen
Sowohl die ganz schnellen als auch die trägen.
A Das letzte A ist für mich nicht so schwer
Da muss der Begriff "Aufrichtigkeit" her
Aufrichtigkeit zu jedermann
Ist, was man hier erwarten kann.
Viele Begriffe ließen sich noch verwenden,
Doch das würde die Dauer Fechsung sprengen.
Nun aber, ihr lieben Sassen
Sollte man zusammenfassen:
Erste Buchstaben ergeben das Wort
Schlaraffia, unser herrlicher Hort.
Die Eigenschaften, die sich daraus ergeben
Mögen Richtschnur sein für schlaraffischs Leben.
01.03.05
zurück